Harald J. Braun – Jede Knolle erzählt etwas
Harald J. Braun macht organische Skulpturen aus Kartoffeln. Was ihn an der Frucht so fasziniert und mit welchen…
Harald J. Braun macht organische Skulpturen aus Kartoffeln. Was ihn an der Frucht so fasziniert und mit welchen…
Michael Nolte alias miNo ist fasziniert von der neuen Kunstrichtung “Tape Art”. Mit Klebeband, Farbe und verschiedenen anderen…
Die russische Künstlerin Katerina Belkina hat kürzlich den Bildband “Katerina Belkina. My Work Is My Personal Theatre.” veröffentlicht,…
Künstlerisch tätig zu sein hilft Jilles van Alen seine Scham und seine inneren Konflikte zu überwinden. Durch seine…
Björn Bauer glaubt dass unsere Welt kaputt ist. Das Schaffen von Bildern hilft ihm, trotzdem positiv zu bleiben.…
Schwierige Zeiten erfordern neue Wege: Das 35. DOK.fest München findet als erstes großes deutsches Dokumentarfilmfestival online statt. Es…
Joma Bunk ist fasziniert von Verfall und Alterung, weshalb sie ein großer Teil seines künstlerischen Schaffens sind. Mit…
Die Identität des europäischen Kontinents ist seit über 30 Jahren ein bestimmendes Thema der Leipziger Malerin ANTOINETTE. Besonders…
Imke Kreiser hat die neurobiologischen Grundlagen ästhetischer Wahrnehmung erforscht. Inwiefern diese Erkenntnisse Ihre Kunst beinflussen und warum Ihre…
Für Tina Wawrzyniak spielen Yoga und Meditation eine wichtige Rolle. Ihre Kunst begreift sie als eine Reise zu…
Annette Predeek sammelt Fundstücke aus aller Welt und verarbeitet diese in spannenden Kunstwerken. Im Interview spricht sie über…
Für Margit Hartnagel befindet sich in der Leere das Potential, aus dem Alles möglich wird. Wie sie damit…
Maria Bang Espersen ist eine ausgebildete Glasbläserin und war schon immer neugierig, was man mit Glas alles machen…
Für Axel Dziallas hat der Siebdruck immer noch große Relevanz. Dabei begeistert ihn am meisten die Größe und…
Die Münchner Künstlerin Susanne Augstburger erzählt, warum sie leidenschaftlich gerne mit Gouache-Farben arbeitet.
DIE GROSSE gilt als einzigartige Plattform für den Austausch von Künstlern, Kunstinteressierten und Käufern, die von Künstlern organisiert…
Der Kölner Künstler Benedikt Wehner musste durch eine sehr negative Lebensphase gehen, um zur Kunst zurück zu finden.…
Mario Wolf malt Menschenbilder. Der selbstständige Grafiker und Künstler arbeitet am liebsten an Portraits. Zufrieden ist er erst,…
Patricia Jaqueline ist gerade mal 13 Jahre alt und hat sich schon einen Namen als Künstlerin gemacht. Wenn…
Roland Walter ist Model, Fotograf, Performer und Schriftsteller. Er will es nicht zulassen, dass ihn seine Krankheit in…
Albin Talik aus Polen, Krakau, macht beeindruckende Bilder aus Papierschnipseln. Er versucht seinen eigenen, unkonventionellen Planeten zu erschaffen.
Der Künstler Ghazwan Kaled Assaf wurde in Aleppo geboren. Er ist dem Krieg in Syrien entkommen. In seinen…
Jasmin Hermann spricht im Interview über Massentierhaltung, Modedesign und wie man sich als junger Künstler behaupten kann.
Der Münchner Künstler Christian Haag spricht im Interview über seine Bilderserie “Suchende” und seine ganz besondere Art zu…
Kunstunfälle: Immer wieder werden Kunstwerke absichtlich oder unabsichtlich zerstört. Von ungeschickten Besuchern, übereifrigen Putzfrauen, oder der Natur.
Mit ihrem Kurzfilm “Balance” von 1989, haben Christoph und Wolfgang Lauenstein den Academy Adward (Oscar) als Bester animierter…
Rote Eier, die aus einer Vagina fallen. Die Performance Plopegg der Künstlerin Milo Moiré auf der Art Cologne…
Was passiert, wenn man Menschen von der Verantwortung für andere und vor den anderen befreit? Marina Abramovic hat…
Mit der Performance The Melting Pot wollen die Musiker Simon und Nicolai Bernstein und die Tänzerin Gal Fefferman…
Der Künstler Klaus Frank spricht im Interview über seine Serie “Ton auf Haut” und wie das außergewöhnliche Projekt…
In ihrer Kampagne Kunstverlust, stellen Florian Wetzel und Simon Höfele Menschen aller Generationen für den Erhalt von Kunst…