Salvador Dali Bilder kaufen – Originale Werke & Kunstdrucke
Salvador Dalí, mit vollem Namen Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, wurde am 11. Mai 1904 in Figueres, im spanischen Katalonien, geboren. Er arbeitete als Maler, Grafiker, Schriftsteller und Bildhauer. Dalí zählt zu den wichtigsten Vertretern des Surrealismus und ist einer der bekanntesten Künstler des vergangenen Jahrhunderts. Salvador Dali Bilder thematisieren oft Traum, Rausch, Religion und Wahn. Zu seinen Motiven gehören schmelzende Uhren, Elefanten auf Stelzen oder seine Frau Gala. Dalí war ein exzentrischer Freigeist und Individualist. Bei seinen Zeitgenossen stieß er nicht selten auf Kopfschütteln. Sich selbst bezeichnete er als Genie.
Inhaltsverzeichnis
Salvador Dali Werke kaufen – Dalis Uhren & Elefanten
Originale Salvador Dali Bilder erzielen heute hohe Preise. Im Jahr 2011 verkaufte das Auktionshaus Sotheby’s eines seiner Bilder für etwa 13,5 Millionen Pfund an einen anonymen Käufer. Das war ein neuer Rekord für Dali Bilder und der teuerste Verkauf eines surrealistischen Gemälde.
Doch Dali Bilder gibt es tatsächlich auch für ein kleineres Budget. In deutschen Auktionshäusern werden immer wieder Gemälde von ihm verkauft. Teilweise zu Preisen unter 1000 Euro.
Seine bekanntesten, surrealistischen Bilder wie „Traum, verursacht durch den Flug einer Biene um einen Granatapfel, eine Sekunde vor dem Aufwachen“ (Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid) oder „Die brennende Giraffe“ (Kunstmuseum Basel) oder „Der große Wichser“ (Museo Reina Sofía) hängen verteilt in verschiedenen Museum – größtenteils in Europa. Auch seine berühmten Bilder von Dali Uhren oder Elefanten sind meist unverkäuflich. Wer ein solches Werk in seinem Zuhause möchte, dem empfehlen wir eine hochwertige Reproduktion oder einen Kunstdruck.
„Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, dass das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.“
Unikate / handsignierte Originale kaufen
Dali Bilder und Fälschungen
Auch auf eBay werden immer wieder originale Salvador Dali Werke versteigert. Doch bevor man hier zuschlägt, ist es sehr wichtig mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen und genau zu prüfen, ob das Gemälde wirklich von dem spanischen Künstler stammt.
Dalís Druckgrafiken gehören zu den Spitzenreitern der gefälschten Kunstwerke. Etwa 1965 hatte Dalí angefangen, zehntausende Blanco-Papierbögen zu signieren. Deshalb gibt es auch heute noch ein regelrechtes Chaos um echte und falsche Werke Dalis.
„Dass ich selbst während des Malens die Bedeutung meiner Bilder nicht verstehe, heißt nicht, dass diese Bilder keine Bedeutung haben. Im Gegenteil, sie haben eine so tiefe, komplexe, zusammenhängende, ungewollte Bedeutung, dass sie sich der einfachen Analyse einer logischen Intuition entziehen.”
Salvador Dali
Dalí hat uns inspirierende Bilder (z.B. “der große Wichser”), Skulpturen und Gedanken hinterlassen. Seine Zitate und seltenen Interview-Auftritte zeigen einen faszinierenden, intelligenten und gleichsam verrückten und getriebenen Charakter. „Wer interessieren will, muss provozieren“, sagte Dalí.
Kindheit und Studium
Dalí wurde als Sohn eines Notars in eine strenge, bürgerliche Familie hineingeboren. Schon in frühen Jahren fing er das Zeichnen und Malen an. Im Jahr 1922 ging er zum Studium für Malerei, Bildhauerei und Graphik nach Madrid. Bereits damals begann er sich auffällig zu kleiden mit Stock, Pfeife, exzentrischen Gewändern und langen Haaren.
1926 wurde er wegen „ungebührlichen Betragens“ von der Akademie verwiesen. Er wollte nicht am Examen teilnehmen, weil er seine Lehrer für unfähig hielt, ihn zu bewerten.
„Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Verrückten ist, dass ich nicht verrückt bin.“
Salvador Dali
Salvador Dali Werke als Kunstdrucke kaufen
Surreal bis zum zweiten Weltkrieg
1927 male Dalí zum ersten Mal im Stile des Surrealismus. Vorher experimentierte er mit Elementen des Impressionismus, Kubismus und auch Futurismus. Seine spätere Frau Gala Éluard Dalí (eine russische Immigrantin), lernte er 1929 kennen. Sie war Dalís Muse, seine Familie und seine Managerin. Sie machte ihn zum finanziell erfolgreichsten Künstler seiner Generation.
Während des zweiten Weltkriegs ging Dalí nach Amerika ins Exil, wo seine „klassische Zeit“ begann. Er wandte sich vom Surrealismus ab. 1949 kehrte er nach Spanien zurück. Seit 1958 wichen die kleinen Gemälde der früheren Jahre pompösen Werken mit geschichtlichen Themen wie „Die Schlacht von Tetuán“ aus dem Jahr 1962, mit einer Größe von 308 × 406 cm.
„Man muß systematisch Verwirrung stiften, das setzt Kreativität frei.“
Salvador Dali
Tod in Spanien
1989 starb Salvador Dalí im Alter von 84 Jahren an Herzversagen. Er wurde in seinem Theater-Museum Dalí in seiner Heimatstadt begraben; so hatte er es sich gewünscht. 30 Jahre nach Dalís Tod wurde seine Leiche in Spanien wegen eines Vaterschaftsstreits exhumiert. Augenzeugen berichteten: Sein Schnurrbart war noch intakt!
