Window Color – Schritt für Schritt lernen und die richtigen Fensterfarben Set kaufen
Mit Window Color lassen sich Fenster ganz einfach bemalen. Die transparenten Fenstermalfarben bestehen aus Acrylfarbe vermischt mit Kleber. Auf Folie auftragen, trocknen lassen und auf eine glatte Oberfläche kleben. Spiegel, Fliesen, Glas und Porzellan.
Hier findet ihr die besten Angebote für Window Color, schöne Sets und viele Ideen, was ihr mit Fensterfarben alles gestalten könnt. Hersteller von Fensterfarbe gibt es sehr viele. Besonders zu empfehlen sind die Markenprodukte von Gori, Sikkens oder Brillux. Wir haben euch unten einige tolle Angebote zusammengestellt. Doch erstmal unsere Schritt für Schritt Anleitung, wie ihr mit Farben für Fenster arbeiten könnt.
Inhaltsverzeichnis
Window Color – Schritt für Schritt Anleitung
1. Materialen bereitlegen
Um ein schönes Fensterbild zu machen, solltet ihr folgende Sachen bereitlegen: Eine Klarsichtfolie bzw. Hülle, Window Color Farbe und im besten Fall noch eine Spritzdüse (Mit Reinigungsdrat), um präzisier zu arbeiten. Zudem solltet ihr einen Bogen mit verschiedenen Vorlagebildern haben, eine Schere und einen Zahnstocher. Natürlich lassen sich auch Fensterbilder ohne Vorlage malen, doch am Anfang ist es sehr zu empfehlen ein fertiges Bild nachzumalen, um ein Gefühl für die Farben zu bekommen.
2. Vorbereiten
Sucht euch eine Vorlage aus, die euch gefällt und legt sie unter die Klarsichtfolie. Nun schraubt ihr die Spritzdüse auf eure schwarze Spritzflasche mit der Window Color. Bevor ihr euer Motiv auf der Folie ausmalt, solltet ihr einen Probestrich auf Papier ziehen, um zu sehen, ob alles funktioniert.
Übrigens: Als Vorlage eignet sich so ziemlich jedes Foto! Einfach ausdrucken und unter die Folie legen.
3. Linien des Motivs nachzeichnen
Nun zeichnet ihr – am besten mit schwarzer Farbe und der Spritzdüse – die Linien eures Motivs auf der Folie nach. Die Tube leicht eindrücken, bis die Farbe kommt und den Druck aufrechterhalten. Hier solltet ihr euch Zeit lassen und gut konzentrieren, damit ihr euch nicht vermalt. Einen falschen Strich mit der Fenstermalfarbe zu korrigieren, ist nämlich ziemlich aufwendig. Ohne Spritzdüse ist dieser Schritt noch etwas schwieriger. Wichtig ist, dass sich alle Linien des Umrisses berühren. Habt ihr die Umrisse eures Motivs fertig gemalt, müsst ihr die Farbe antrocknen lassen. Das dauert je nach Sorte der Fensterfarben unterschiedlich lange, steht aber auf den Verpackungen.
4. Flächen mit Farbe füllen
Sind die Konturen angetrocknet, könnt ihr die entstandenen Flächen grob mit Farbe füllen. Hierbei braucht ihr keine Düse mehr. Nun kann euch der Zahnstocher helfen. Mit ihm lässt sich die Farbe präzise in den Flächen verteilen. Zudem könnt ihr mit dem Zahnstocher mögliche Farbbläschen aufstechen oder verschiedene Farben auf dem Motiv miteinander vermischen und so Farbverläufe erstellen. Sind alle Flächen ausgemalt, müsst ihr euer Werk trocknen lassen. Am besten ihr arbeitet euch hier von oben nach unten in eurem Motiv vor.
5. Abziehen und aufhängen
Ist alles trocken, könnt ihr euer Kunstwerk vorsichtig von der Folie abziehen. Anschließend drückt ihr es mit der glatten Seite auf eine Fensterscheibe. Die Werke lassen sich aber auch auf anderen glatten Oberflächen befestigen, wie einer Flasche, einem Lacktisch, oder einem gläsernen Lampenschirm. Alternativ könnt ihr euer Werk auch auf der Folie lassen und es mit der Schere ausschneiden. So entstehen Anhänger, Weihnachtsdeko oder ein Mobile.
Die besten Fensterfarben Sets für Einsteiger & Kinder
Lass dich inspirieren: Die schönsten Motive
Window Color ist vielseitig einsetzbar. Entweder man hält sich an die Vorlagen aus seinem Set, oder man sucht mal im Internet nach einem schönen Bild, das man nachmalen will. Dazu einfach nach dem gewünschten Motiv googlen (z.B. Pferde) und oben auf Bilder drücken. Jetzt seht ihr, welche schönen Pferdebilder das Internet so parat hält. Habt ihr euer Lieblingsmotiv gefunden, könnt ihr das Bild abspeichern und über euer Fotoprogramm auf Din A4 ausdrucken, unter die Folie legen und nachzeichnen. Wer noch andere Ideen möchte, findet auf Instagram viele schöne Anregungen. Übrigens: Es gibt auch Fenstermalfarben, die sich für Geschirr eignen und spülmaschinenfest sind. Eine schöne Geschenkidee!
Window Color selber machen
Dazu braucht ihr nicht mehr als Holzleim und ein wenig Acrylfarbe. Einfach in einer Tube Holzleim und Acrylfarbe zusammenmischen und gut verschütteln. Und schon könnt ihr loslegen. In diesem Video seht ihr, wie einfach das geht.
Künstlerisch aktiv werden!
Mit Sicherheit eines der wohltuendsten Hobbies ist die Kunst. Mit Window Colors zu malen ist eine tolle Beschäftigung für jung und alt, die nicht so viel Übung erfordert wie klassische Malerei. Vergleichbar mit Malen nach Zahlen oder Bügelperlen. Wer aber noch tiefer eintauchen und mehr von seinem künstlerischen Potential wecken will, sollte sich mal mit Acrylmalerei oder Aquarellmalerei auseinandersetzen. Der Einstieg ist zwar nicht ganz so leicht, aber die Lernkurve ist bei den meisten sehr schnell und man schafft in kürzester Zeit tolle Ergebnisse.
Wer ein Faible für Graffiti hat, kann auch seinen persönlichen Graffiti Stil lernen und anwenden. Die Möglichkeiten sind grenzenlos :)